Thomas Flum
Die Miniaturen der Bible historiale
Französische Buchmalerei im Zeitalter Karls V.
Leineneinband mit Titelschild, Fadenheftung,
30 x 24 cm, ca. 250 Seiten
ISBN 978-3-942919-01-2
Doris H. Lehmann
Streitstrategien bildender Künstler
in der Neuzeit
Hardcover, Fadenheftung, 25 x 19 cm,
ca. 390 Seiten, 140 Abbildungen
ISBN 978-3-942919-05-0
Erscheinungstermin: Frühjahr 2022
Das E-Book zu dieser Publikation erscheint auf arthistoricum.net (Open Access)
Barbara Stoltz
Die Kunst des Schneidens und die gedruckte Zeichnung
Theorie der Druckgraphik in der Kunstliteratur des
16. und 17. Jahrhunderts
Hardcover, Fadenheftung, 25 x 18 cm,
ca. 400 Seiten, 80 Abbildungen
ISBN 978-3-942919-08-1
Erscheinungstermin: Frühjahr 2022
Das E-Book zu dieser Publikation erscheint auf arthistoricum.net (Open Access)
Alexandra Mütel
Die skulpturale Allegorie des römischen Barock
Rhetorische Funktionalisierung und ästhetischer Eigenwert
Hardcover, Fadenheftung, 25 x 18 cm,
ca. 450 Seiten, 300 Abbildungen
ISBN 978-3-942919-11-1
Erscheinungstermin: Sommer 2022
Diese Publikation erscheint mit freundlicher Unterstützung des Bistums Basel
und des Förderungsfonds Wissenschaft der VG WORT.
Elisabeth Oy-Marra und Annkatrin Kaul-Trivolis (Hg.)
Ordnen – Vergleichen – Erzählen
Materialität, kennerschaftliche Praxis und Wissensvermittlung in Klebebänden des 17. und 18. Jahrhunderts
Broschur, Fadenheftung, 24 x 17 cm,
ca. 280 Seiten, ca. 60 Abbildungen
ISBN 978-3-942919-12-8
Erscheinungstermin: Sommer 2022
Das E-Book zu dieser Publikation erscheint auf arthistoricum.net (Open Access)
David Nelting und Valeska von Rosen (Hg.)
Gattungsmischungen – Hybridisierungen –
Amalgamierungen
Perspektiven auf das Verhältnis von Traditionen und Novationen
in Bild, Text und Musik des Barock
Hardcover, Fadenheftung, 25,5 x 18 cm,
ca. 250 Seiten, ca. 50 Abbildungen
ISBN 978-3-942919-13-5
Erscheinungstermin: Frühjahr 2022
Das E-Book zu dieser Publikation erscheint auf arthistoricum.net (Open Access)