Programm 2025
Das aktuelle Verlagsprogramm
zum Download:
ad picturam Programm 2025
Wir sind dabei!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch unseres Bücherstands beim
IX. Forum Kunstgeschichte Italiens
12.–15. März 2025
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Katharina-von-Bora-Str. 10
München, II. OG
Symbolbild – Cover folgt
Vorschau
Katharina Drexler
Zeitenwende – Vom Historismus zur Reform:
Der Architekt Emanuel von Seidl (1856–1919)
und sein Gesamtwerk
Werkverzeichnis in 3 Bänden
Weitere Informationen
Neuerscheinung
Doris H. Lehmann
Bildpolemischer Künstlerstreit
Von Leonbruno bis Hogarth
Das E-Book zu dieser Publikation ist auf
arthistoricum.net erschienen (Open Access)
Helen Boeßenecker (Hg.)
Identitätskonstruktion im Porträt
Das E-Book zu dieser Publikation erscheint auf
arthistoricum.net (Open Access)
In unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Sie ausschließlich über Neuerscheinungen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
ad picturam ist Kooperationspartner der Plattform arthistoricum.net der Universitätsbibliothek Heidelberg.
Der kostenlose Newsletter hält Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Hier geht's zur Anmeldung!
Impressum | Kontakt AGBs Datenschutz
Kontakt: info@ad-picturam.de, Tel. 0761/48911235